23. August 2025 ab 12.30 Uhr
Militärstrasse 8, 6060 Sarnen
Hier findet ihr eine Übersicht über die Bands, welche uns am diesjährigen GarageOpen beehren. Das detailierte Programm mit den Spielzeiten findet ihr HIER, sobald die Detailplanung abgeschlossen ist. Natürlich werden auch wir als GarageBand unser Können zum besten geben.
Black Star, Schüler Band der Musikschule Sarnen, kommen alle aus Wilen. Sie springen über ihren Schatten und tolerieren den talentierten Gian Della Torre an der Gitarre aus Sarnen!
Bekannt als die lauteste Musikschulband hatten sie einen grossen Auftritt und Erfolg im Zelt am UrRock Festival in Sarnen. Weniger Erfolg am Schulwettbewerb des Eurovision in Basel.
Auch gut so: Hier wird nicht gesäuselt, sondern geRockt!
Beschreibung folgt
"Monsieur Soussol" geben ausgewählte Songs von lokalen und anderen Helden zum Besten - reduziert bis auf die Badehose. Mit "em Feen im Fiddlä" treiben sie durch traditionelle Urner Lieder und lassen sich von grossen Klassikern an Land spülen. Zusammen mit ihrem notorisch abwesenden Schlagzeuger spielen die drei Herren mit Sand zwischen den Zehen und der Sonne im Herzen. Hell yeah - abr zoogä!
Wir sind "Brook", eine 5-Köpfige Alternative Crossover Metal Band. Unser Sound erinnert an den Nu Metal der 90er und 2000er. Dank unseres DJ's kommen auch elektronische Einflüsse hinzu, die zusammen mit den harten und eingängigen Riffs eine spezielle Mischung ergeben. Wir alle lieben es, auf der Bühne zu stehen und unsere Songs zu präsentieren. Unser Ziel: Eine geballte Ladung Rockshow, die so schnell niemand vergisst.
Die Zentralschweizer alternativ Rock Band "All from Village" will in der schweizer Rockszene durchstarten. Nach 5 Jahren Probezeit kommen sie mit einem Haufen eigener Songs aus dem Probekeller. Der Sound klingt nach modernem amerikanischem Rock, ganz nach ihren Vorbildern wie The Maine, Deaf Havana oder The Gaslight Anthem. Unterstützung erhielten sie u.a. bereits von Luk Kipfer (The Souls) oder Mandy Meyer (Krokus). Hinter dem Drum Set sitzt Ueli Krummenacher, für die tiefen Töne ist Andreas Stalder zuständig, die melodiösen Gitarrenriffs setzt Franco Stalder und Frontsänger mit rhythmus Gitarre ist Nicolas Erni.